Haustyp: Einfamilienhaus bis Zweifamilienhaus
Adresse: 99842 Ruhla
Forststraße 52
Kaufpreis: 134000,00 EUR
Zimmer 9
Wohnfläche ca.: 175,00 m²
Grundstücksfläche ca.: 380,00 m²
Nutzfläche ca.: 161,00 m² (inkl. Keller)
Etagenanzahl: 3
Schlafzimmer: 8
Badezimmer: 2
Keller: ja (teilunterkeller)
Objektzustand: Gepflegt
Bauphase: Haus fertig gestellt
Baujahr: 1930
Qualität der Ausstattung: Normal
Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2020
Heizungsart: Gas-Heizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Bezugsfrei ab: 01.08.2022
Garage/Stellplatz: Außenstellplatz
Anzahl Garage/Stellplatz: 2
Provision für Käufer: 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt
Objektbeschreibung:
Das teilunterkellerte Objekt wurde ca. 1930 auf einem ca.380 qm großen Grundstück errichtet, wobei in der Zeit vom 1975 bis 1985 eine Kernsanierung mit grundlegendem Umbau erfolgte.
Das Objekt besitzt ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss.
Beginnend 1998 wurden Fenster und Türen, Heizung und Elektrik erneuert, sowie. Im Jahre 2000 die Neueindeckung des Daches des Haupthauses in den Jahren 2019 bis 2020 erfolgten dann die Modernisierung der Sanitäranlagen, Dachneueindeckung Anbau (2020) sowie die Pflasterung des Hofes.
Die Wohnfläche beträgt ca.155 qm, diese teilen sich in 10 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen, Terrasse und zusätzliches Gäste-WC. Durch Nutzung schon teilweise ausgebauter zusätzlicher Räume kann diese Fläche auf bis zu 220 qm (bis zu 12 Zimmer) erweitert werden. Die Einbauküche kann nach Absprache mit übernommen werden, die Heizung erfolgt durch Gas mit zentraler Warmwasserversorgung. Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner Garten, welcher in vielfältiger Weise gestaltet und genutzt werden kann. Weiterhin gibt es 2 Stellplätze, für kleinere Fahrzeuge.
Die vor dem Objekt befindliche öffentliche Fläche bietet weitere Parkmöglichkeiten.
Ausstattung:
-Küche kann übernommen werden
-Teilunterkellert
-Gasheizung
-Kamin / Ofen vorhanden
-Garten
Lage:
Das Objekt liegt in der ca. 5600 Einwohner zählenden Bergstadt Ruhla (inkl. Ortsteile Thal und Kittelsthal). Ruhla selbst liegt recht malerisch und ist seit vielen Jahren ein staatlich anerkannter Erholungsort. Insbesondere als Uhrenstadt erlangte Ruhla weltweite Bekanntheit. Auch der Park mini-a-thür ist sehenswert mit über 100 Sehenswürdigkeiten. Ruhla besitzt als einiger Ort Deutschlands eine sogenannte „Winkelkirche“ auf einer unübersehbaren Anhöhe im Ortskern. Nicht zuletzt die Nähe zum Rennsteig, eine bekannte Falknerei, Skihütte und Waldbad runden die qualitativ sehr guten touristischen Möglichkeiten ab.
Die Infrastruktur des Ortes beinhaltet alle Einrichtungen, welche für die Versorgung und gutes Wohnen der Bürger beitragen.
Es gibt in alle Richtungen gute Verkehrsanbindungen, wie z. Bsp. Eisenach, Schmalkalden oder Bad Salzungen.
Sonstiges:
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!
________________________________________
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande.
Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3,00 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe,
derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung
bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt
bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus.